Therapien
Psychiatrische Pflege und Betreuung
Das Zentrum für offene Psychiatrische Pflege und Betreuung auf dem Areal von Haus Hellersen in Lüdenscheid umfasst zwei Bereiche mit unterschiedlich stationären Wohnformen – je nach Krankheitsbild – unter einem Dach. Darüber hinaus zählen zu unserer weiteren Einrichtung ein internes Therapiezentrum, die betreute Außenwohngruppe in der Lüdenscheider Innenstadt und das Ambulant Betreute Wohnen.
Das Therapiezentrum
Im Therapiezentrum unseres Hauses in Lüdenscheid wird ein individuelles und bedarfsgerechtes Therapieangebot für Menschen mit psychischen Störungen erstellt. Dies geschieht auf der Grundlage der Pflege- bzw. Hilfebedarfsplanung der Wohngruppen und des Sozialen Dienstes. Hierzu stehen die Bereiche Arbeitstherapie sowie Wahrnehmungs- und Bewegungstherapie und individuelle soziale Betreuung zur Verfügung.
Diese Basis der Therapie für psychische Störungen bietet eine effektive Förderung und Erhaltung der Potenziale und der Lebensqualität unserer Bewohner/-innen mit ihren spezifischen Einschränkungen.
Darüber hinaus wird ein vielfältiges Freizeitangebot mit
regelmäßigen und jahreszeitlichen Veranstaltungen, Festen, Ausflügen und Urlauben geboten, die der Teilhabe am Leben, an der Gemeinschaft und der Integration in die Gesellschaft dienen.
- Arbeitstherapie (intern und extern)
- Arbeitstherapie Garten
- Ergotherapie I (motorisch-funktionell)
- Ergotherapie II (senso-motorisch)
- Kunsttherapie
- Wahrnehmungstherapie/ Snoezelen
- Bewegungstherapie/ Schwimmen
- Hippotherapie
Ihr Ansprechpartner

Leiter des Therapiezentrums
Arbeitstherapeut
Tel.: 02351 – 447 – 4